Autor Marius Beilhammer

Kündigungsfristen für Fitnessstudios: Was Sie wissen (Foto: AdobeStock - Kzenon 100285080)

Vorzeitige Vertragsbeendigung: Krankheit, Schwangerschaft und Wohnortwechsel

Eine Kündigung eines Fitnessstudiovertrags wirft oft Fragen auf, wie zum Beispiel die Kündigungsfristen, die automatische Verlängerung des Vertrags oder die Möglichkeit einer Vertragspause oder -übertragung. In einem Interview mit Tobias Klingelhöfer von der ARAG werden diese Fragen ausführlich beantwortet.

Einzigartige Fotosammlung des Pressefotografen Wilhelm Bartling online (Foto: Region Hannover)

Hochwertige Digitalisate der Fotos von Wilhelm Bartling im Online-Bildportal verfügbar

Das Archiv der Region Hannover hat vor Kurzem sein Online-Bildportal erweitert und präsentiert nun eine umfangreiche Sammlung von Fotos des bekannten Pressefotografen Wilhelm Bartling. Diese Sammlung ermöglicht es den Nutzern, in die Vergangenheit der Region Hannover einzutauchen und das öffentliche sowie private Leben zwischen 1968 und 1995 zu erkunden. Die Fotos aus den 1970er und 1980er Jahren sind besonders interessant.

Hochzeit im Paradies: Tipps für eine stressfreie (Foto: AdobeStock - ThorstenSchmitt 43699568)

Hochzeit im Paradies: Von Bali bis zu den Bahamas

Eine Hochzeit in einer idyllischen Umgebung abseits der Heimat zu feiern, ist der Kindheitstraum vieler verliebter Paare. Besonders im Frühling, wenn die Temperaturen mild sind, bietet sich die Möglichkeit, den großen Tag in einer exotischen Destination zu zelebrieren. SeyVillas, ein renommierter Spezialreiseveranstalter für die Seychellen, unterstützt mit praktischen Ratschlägen und hilfreichen Tipps bei der erfolgreichen Planung einer Hochzeit und Flitterwochen im Paradies.

Neue Vorgaben für Heizungen und Gebäude: Vereinbar mit (Foto: AdobeStock - studio v-zwoelf 598495838)

Sanierungspflicht für Gebäudeeigentümer nicht zwingend

Die Einführung neuer Vorgaben für Heizungen und Gebäude in Deutschland sorgt für kontroverse Diskussionen. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie sollen die Dekarbonisierung vorantreiben. Es wird jedoch debattiert, ob diese Vorgaben mit dem Grundgesetz vereinbar sind.

Stagnierende Lebenserwartung in Deutschland: Ursachen und (Foto: AdobeStock - Microgen 661399932)

Gesundes Aufwachsen und Prävention im Fokus: Neueste Ergebnisse und Projekte

Die steigende Prävalenz von Volkskrankheiten hat einen Einfluss auf unsere Lebenserwartung. Laut Professor Dr. Axel Haverich stagniert der Anstieg des durchschnittlichen Lebensalters in Deutschland seit 2012. Bereits vor 2020 wurde dieser Trend erwartet. Um länger und gesünder zu leben und zu arbeiten, sollte die Prävention dringend verbessert werden. Dies waren die zentralen Themen der Veranstaltung „Warum wir nicht älter werden“, die von der Wissenschaftlichen Sozietät zu Hannover und der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover in Laatzen durchgeführt wurde.

Tabaluga: Eine Erfolgsgeschichte seit 35 Jahren (Foto: AdobeStock - diegograndi 651719732)

Tabaluga: Der grüne Drache als kulturelle Ikone

Seit mehr als 35 Jahren fasziniert und verzaubert „Tabaluga“ ein Millionenpublikum auf der ganzen Welt. Die beliebten Musik- und Märchengeschichten erzählen von einem kleinen grünen Drachen namens Tabaluga, der in einer magischen Welt aufregende Abenteuer erlebt und dabei wichtige Lebenslektionen über Freundschaft, Mut und Umweltschutz lernt. Die Idee für diese Geschichten stammt von renommierten Künstlern wie Peter Maffay, Rolf Zuckowski, Gregor Rottschalk und Helme Heine, deren Werke Generationen von Kindern und Erwachsenen inspiriert und berührt haben.

Eine Tarte für jeden Geschmack und jede Mahlzeit (Foto: AdobeStock - cwa 639662713)

Eine Tarte für jede Tageszeit

Die Tarte ist ein französischer Kuchen, der für seinen geschmacksneutralen Mürbeteig bekannt ist. In der Regel wird er mit süßen Füllungen wie Äpfeln, Zitronen oder Schokolade kombiniert. Aber die Tarte hat noch viel mehr zu bieten und kann auch mit herzhaften Füllungen ein elegantes Gericht für das Frühstück, Mittag- oder Abendessen sein. Die Kartoffel-Marketing GmbH zeigt Ihnen, wie Sie eine würzige Tarte zubereiten können und stellt Ihnen das Rezept für eine Spiral-Gemüsetarte zur Verfügung.

Außergewöhnliches Konzert des Magdeburger Domchors in (Foto: Gotthard Demmel)

Beeindruckende Darbietung von Bach, Mozart und Wesley in Friedensau

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher am 20. Januar um 19:30 Uhr in der Kapelle in Friedensau. Der Magdeburger Domchor, unter der Leitung von Domkantor Christian Otto, präsentiert unter dem Motto „Jesu bleibet meine Freude“ Werke von Bach, Mozart und Wesley. Dieses außergewöhnliche Konzert, veranstaltet von der Theologischen Hochschule Friedensau, verspricht den Zuhörern eine einzigartige musikalische Reise, die sie mit den Klängen der großen Komponisten verzaubern wird.

Neue Regelungen im Energiesteuergesetz: Auswirkungen auf die (Foto: mit BING KI erstellt)

Neue Regelungen im Energiesteuergesetz: Konsequenzen für die KWK-Branche

Ab dem Jahr 2024 gelten neue Regelungen im Energiesteuergesetz, die erhebliche Auswirkungen auf die KWK-Branche haben. Die bisherige vollständige Steuerentlastung für den Einsatz von Brennstoffen und Kraftstoffen in KWK-Anlagen ist zum 31.12.2023 ausgelaufen. Das BHKW-Infozentrum weist darauf hin, dass diese Änderung weitreichende Folgen hat.

Aktive Reduzierung von Treibhausgasen: CO2 als Ressource (Foto: AdobeStock - Ralf Geithe 379015951)

Nachhaltige Lösung für den Klimawandel: ‚Mining the Atmosphere‘

Die Empa hat die Forschungsinitiative „Mining the Atmosphere“ ins Leben gerufen, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und das Klimasystem zu schützen. Die Initiative konzentriert sich nicht nur auf die Eindämmung der Emissionen, sondern auch auf die Entfernung überschüssigen CO2 aus der Atmosphäre. Durch die Nutzung von CO2 als Ressource können neue Technologien und Materialien entwickelt werden, die einen wichtigen Beitrag zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Zukunft leisten.