Autor Marius Beilhammer

Lexikon Was ist irreführende Werbung? (Foto: AdobeStock - Alen 571539103)

Was ist irreführende Werbung?

Irreführende Werbung ist eine Praxis, die Verbraucher täuscht und ihnen Informationen vorenthält, um sie zum Kauf von Produkten oder Dienstleistungen zu bewegen. Diese Praxis ist nicht nur unethisch, sondern auch illegal, da sie Verbraucher in die Irre führt und sie zu uninformierten Kaufentscheidungen verleitet.

Lexikon (Foto: AdobeStock - fascinadora 113767529)

Was ist eine Mehrfachplatzierung?

Die Mehrfachplatzierung soll dazu beitragen, die Sichtbarkeit von Produkten und Dienstleistungen zu erhöhen und den Kunden eine größere Auswahl zu bieten. Allerdings kann sie auch dazu führen, dass Kunden Schwierigkeiten haben, sich zu entscheiden oder sich von der Vielzahl an Optionen überwältigt fühlen.

Lexikon Welche Vorteile bieten diese Verbundplatzierungen? (Foto: AdobeStock - Peter Atkins 44472122)

Welche Vorteile bieten diese Verbundplatzierungen?

Verbundplatzierungen bieten auch Vorteile für den Kunden. Durch die Zusammenarbeit der Unternehmen können Kunden ein breiteres Angebot an Produkten oder Dienstleistungen erhalten. Zum Beispiel kann ein Reiseveranstalter, der mit einem Hotel und einem Mietwagenunternehmen zusammenarbeitet, seinen Kunden ein Paket anbieten, das Flug, Hotel und Mietwagen umfasst. Der Kunde hat somit den Vorteil, dass er alles aus einer Hand bekommt und Zeit und Geld spart, indem er nicht separat buchen muss.

Nachrichten Wann kommt die Kindergrundsicherung? (Foto: AdobeStock - JackF 79582340)

Wann kommt die Kindergrundsicherung?

Die Diskussionen um die Einführung einer Kindergrundsicherung haben ein Ende: Ab 2025 wird das Kindergeld abgeschafft und die Kindergrundsicherung tritt in Kraft. Familien sollten sich über die Auswirkungen und den Umfang der neuen Regelungen informieren, um ihre finanzielle Planung für die Zukunft zu optimieren.

Lexikon Was ist ein Verbundartikel? (Foto: AdobeStock - Federico Rostagno 64449348)

Was ist ein Verbundartikel?

Ein Verbundartikel (im Verlagswesen) ist ein Artikel, der von mehreren Autoren gemeinsam geschrieben wird und oft aus mehreren Teilen besteht, die von verschiedenen Autoren verfasst wurden. Verbundartikel können in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel in wissenschaftlichen Publikationen, Zeitschriften oder Online-Magazinen. Der Zweck eines Verbundartikels besteht oft darin, die Expertise mehrerer Personen zu einem bestimmten Thema zu kombinieren, um eine umfassendere Betrachtung zu ermöglichen.

Lexikon Was ist Verbundplatzierung (Beispiel)? (Foto: AdobeStock - littlewolf1989 384332101)

Was ist Verbundplatzierung (Beispiel)?

Die Verbundplatzierung (im Supermarkt) hat ihren Preis. Der Kunde fühlt sich manipuliert und unter Druck gesetzt. Er ist gezwungen, durch das gesamte Geschäft zu gehen, um das zu finden, was er sucht, da die Produkte nicht logisch nach Kategorien sortiert sind. Die Produkte werden bewusst so platziert, dass der Kunde zum Kauf weiterer Artikel verleitet wird. Der Kunde fühlt sich ausgenutzt und denkt darüber nach, ob er in Zukunft lieber bei einem anderen Supermarkt einkaufen sollte, der nicht auf solche Manipulationstaktiken zurückgreift. Doch es gibt den Begriff der Verbundplatzierung noch in weiteren Bereichen der Wirtschaft.

Lexikon Was ist ein Smart Meter? (Foto: AdobeStock - sveta 155352597)

Was ist ein Smart Meter?

Ein Smart Meter ist ein moderner digitaler Stromzähler, der in Kombination mit einem Smart Meter Gateway als sicheres Kommunikationsmodul genutzt wird. Über das Gateway können die Verbrauchswerte des Stroms übertragen werden und stehen sowohl dem Nutzer als auch den beteiligten Unternehmen zur Verfügung.

Ratgeber Wie lange darf ich meine ölheizung noch betreiben? (Foto: AdobeStock - vexworldwide 447286573)

Wie lange darf ich meine Ölheizung noch betreiben?

Die Bundesregierung plant ein Verbot von Ölheizungen in Deutschland. Ab dem Jahr 2026 wird es nicht mehr erlaubt sein, diese Heizungsart zu betreiben, wie der Bundeswirtschaftsminister bekannt gegeben hat. Es gibt bestimmte Einschränkungen, die beim Betrieb von Ölheizungen zu beachten sind. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Artikel.