Schuldenkrise: Warum Staaten sparen oder wachsen müssen
Die Idee, dass Schulden in Zeiten hoher Inflation leichter zurückgezahlt werden können, basiert auf der Annahme, dass der Wert des Geldes sinkt. Dadurch würde der reale Wert der Schulden verringert werden. Allerdings ist es wichtig zu bedenken, dass die Zinsen in der Regel steigen, wenn die Inflation ansteigt. Dies kann dazu führen, dass der Gesamtbetrag der Schulden trotz des Wertverlusts des Geldes steigt. Nur wenn die Zinsen niedriger sind als die Inflation, könnten Schuldner tatsächlich von der Inflation profitieren.