Schutz vor Stalking durch GPS-Tracker: Tipps und Maßnahmen
Dank GPS-Trackern lassen sich verlorene oder verlegte Gegenstände und Haustiere leicht wiederfinden. Doch bei der Ortung von Menschen gelten spezielle rechtliche Bestimmungen. Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Privatsphäre und dürfen nur mit ihrer Zustimmung geortet werden. Auch bei betagten Personen muss eine Einwilligung vorliegen, sofern sie dazu in der Lage sind. Arbeitgeber dürfen GPS-Systeme nur eingeschränkt nutzen und müssen die Angestellten darüber informieren.