Schwäbisch Haller Stadtwerke planen Ausstieg aus fossiler Energieerzeugung bis 2035
Im Rahmen ihrer Strategie zur langfristigen Wärmeerzeugung ohne fossile Rohstoffe haben die Stadtwerke Schwäbisch Hall ihren Kraftwerksstandort Hessental um eine leistungsstarke Holzhackschnitzelanlage erweitert. Diese innovative Anlage wird voraussichtlich in der kommenden Heizperiode in Betrieb genommen und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende.