Autor Marius Beilhammer

Gebäude müssen heute effizient klimaresilient sein gegen zunehmende (Foto: FPX e.V. Fachvereinigung Extruderschaumstoff)

Faserdämmstoffe reagieren bei Feuchtigkeit irreversibel und erfordern meist Bauteilaustausch

Innerhalb eines Zeitraums von achtzehn Jahren erfasste Deutschland mehr als 11.000 Starkregen- und Hochwasserereignisse, das entspricht durchschnittlich zwei Ereignissen pro Landkreis im Jahr. Angesichts dieser Häufung müssen Gebäudehüllen nicht nur Abdichtungen bieten, sondern klimaresiliente Systeme darstellen. Perimeterdämmungen aus XPS oder Schaumglas bewahren ihre thermischen Eigenschaften selbst bei direkter Durchfeuchtung. In Kombination mit Regenwasserbewirtschaftung, präziser Entwässerungsplanung und BEG-Förderung entstehen dauerhaft belastbare, wirtschaftliche, nachhaltige, praxistaugliche und effiziente Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser.

Fotokalender One of a Kind verbindet Logistik mit (Foto: Senckenberg)

Projekt fördert dauerhaftes weltweites Bewusstsein für Biodiversität und Naturschutz

Mit dem Kalender One of a Kind entsteht eine Verbindung von logistischer Effizienz der Logwin AG und integrativer Geobiodiversitätsforschung der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung. Auf zwölf künstlerisch aufbereiteten Fotografien werden seltene endemische Arten gezeigt und durch präzise Hintergrundtexte wissenschaftlich erläutert. Diese Kombination fördert Umweltbildung, sensibilisiert für die Gefährdung von Lebensräumen und zeigt, wie durch interdisziplinäre Partnerschaften zwischen Wirtschaft und Wissenschaft nachhaltige Umweltschutzpraktiken entwickelt werden können auf nationaler und internationaler Ebene.

Uniqkey verschlüsselt Passwörter lokal mit Zero-Knowledge und Zero-Trust (Foto: aconitas GmbH)

Wachsende Datenschutzanforderungen meistern Unternehmen mit Zero-Knowledge-Prinzip effizient und zukunftssicher

Mit Zero-Knowledge-Technologie überprüft Uniqkey Zugriffsrechte, ohne dass sensible Passwörter übertragen werden müssen. Das Zero-Trust-Modell sorgt dafür, dass alle Daten lokal auf dem Gerät gemäß ISO-27001 verschlüsselt bleiben. Anwender behalten jederzeit die volle Kontrolle und gewährleisten DSGVO-Konformität. Ein unkomplizierter 30-tägiger Testzugang ermöglicht eine schnelle Implementierung. Transparente Audit-Logs dokumentieren lückenlos jede Aktion. Nahtlose Integration mit Microsoft Azure AD und Google Workspace bietet flexible Managementoptionen und minimiert Verwaltungsaufwand. Effizient. Skalierbar. Sicher. Einfach. Zuverlässig.

Retro-Charme triumphiert 2025: Unperfekte Vintage-Kameras erobern wieder digitalen (Foto: GT Company)

MicroSD-Slot und USB-C Anschluss ermöglichen schnelle einfache Speichererweiterung unterwegs

Die kommende Retro-Welle in der Fotografie 2025 setzt auf sichtbare Körnung, dezente Farbverläufe und emotionale Bildwirkung jenseits digitaler Perfektion. Die handliche Kodak Charmera vereint einen 1,6 MP Sensor, sieben atmosphärische Filter, USB-C-Port und microSD-Slot für eingeprägte Datumsstempel. Die AgfaPhoto Analogkamera lädt zu manuellen Filmaufnahmen und Dunkelkammerexperimenten ein. Die farbenfrohe AgfaPhoto DC8200 ergänzt das Portfolio mit 18 MP, achtfachem optischen Zoom und modernem Design. Authentizitätsfaktor Haptikqualität Preisfairness Sammlerappeal Filtervielfalt Technikmix Kreativitätsschub.

Im kleinen Cafe am Friedhof wird köstlich morbide (Foto: KBV Verlags- und Medien-GmbH)

Eigensinniger Sarkasmus und makabre Komik prägen das kleine Friedhofscafe

In der Erzählung treffen makabere Motive und alltägliches Beisammensein aufeinander. Das Trio aus erfahrenen Hobbydetektivinnen widmet sich der Zeremonienwelt der Friedhofsgesellschaft und kommentiert Beerdigungen mit schwarzem Witz. Dampfende Sahnetörtchen und Verblassungsprozesse an Gräbern bilden die Kulisse für gelegentliche Ermittlungen, die durch einen rätselhaften Besucher mit sonderbarem Hund und eine zupackende Kellnerin ausgelöst werden. Die Geschichte balanciert zwischen sarkastischer Situationskomik, grotesken Beschreibungen und berührenden Momenten existenzieller Reflexion.

EZB belässt Leitzins bei 2 Prozent trotz steigender (Foto: Qualitypool GmbH)

Inflation über Ziel bei 2,2 Prozent fordert EZB heraus

Im Erfahrungsbericht der Europäischen Zentralbank vom September beschloss der Rat eine Beibehaltung des Leitzinses bei 2,0 Prozent, obwohl die Inflationsrate auf 2,2 Prozent anstieg. Die Vorgehensweise der EZB orientiert sich an einer laufenden Datenerhebung und die jede Sitzung beeinflusst. Offenbaren die Fed-Protokolle interne Debatten über den Zeitpunkt weiterer Zinsschritte. In Deutschland liegen Baufinanzierungszinsen mit zehnjähriger Laufzeit bei 3,3 Prozent und mit fünfzehnjähriger bei 3,5 Prozent. Skoro erwartet kurzfristig konstante Zinssätze.

Deutsche Oper Berlin optimiert Audio-Steuerung mit HARVEY DSP (Foto: Anja Steinmann)

Flexible Verschaltung mit HARVEY optimiert dynamisch Audiokonfiguration für Opernproduktionen

Mit HARVEY, dem frei programmierbaren Audio-DSP von DSPECIALISTS, realisiert die Deutsche Oper Berlin eine zentrale Steuerung aller Audioverbindungen. Die Pro-Version 8×8-DA-AES8 erlaubt das Routing von bis zu achtzig Eingängen und achtzig Ausgängen über Dante, AES und analoge Verbindungen. Dadurch werden Bühnentechnik, Garderobenüberwachung und Regiebetrieb effektiv miteinander gekoppelt. Während mehr als zweihundert Opern- und Tanzaufführungen pro Jahr profitieren Produktion und Publikum gleichermaßen von präziser Signalverwaltung und herausragender Klangtreue reibungsloser hochverlässlicher Authentizität.

TEDEXA lädt Windfirmen ein: Zweiter KI-Award Goldener Humphrey (Foto: TEDEXA GmbH)

Preisverleihung bietet Sprungbrett für potenzielle neue Partnerschaften und Investorenkontakte

Die 33. Windenergietage in Potsdam stehen ganz im Zeichen künstlicher Intelligenz, wenn die TEDEXA GmbH aus Mainz zum zweiten KI-Award „Goldener Humphrey“ aufruft. Am 12. November präsentieren Windenergie-Firmen ihre KI-Lösungen im Bereich Prozessoptimierung, Wetterprognose, präventiver Wartung und Mitarbeiterentwicklung. Eine unabhängige Expertenjury bewertet die Projekte nach Innovationsgrad, Rentabilität und Rechtssicherheit. Gewinner werden live übertragen, profitieren von Social-Media-Kampagnen und Fachartikelveröffentlichungen, gestützt auf den strategischen 360°-KI-Ansatz von TEDEXA. Dieser Ansatz etabliert neue Branchenstandards.

Firewall-Alarm enthüllt ApateWeb-Bedrohung, HiSolutions sichert Klinikbetrieb schnell und (Foto: HiSolutions AG)

Strukturierte Lessons-Learned verbessert Sicherheitsprozesse, schult Mitarbeiter und optimiert Reaktionsfähigkeit

Die IT-Infrastruktur der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge löste im Frühjahr 2025 einen Firewall-Alarm aus, als unautorisierte Verbindungen zu externen Adressen auffielen. Sofort rückten Sicherheitsexperten von HiSolutions an, untersuchten die Netzwerkdaten und entdeckten das schädliche ApateWeb-Scareware-Paket. Betroffene Workstations wurden isoliert und gereinigt, um Infektionsfolgen und Datenverlust zu vermeiden. Nach Abschluss der Notfallmaßnahmen gewährleistete das Team den störungsfreien Betrieb für etwa 3000 Beschäftigte und Patienten durch zusätzliche Sicherheitsoptimierungen sowie regelmäßige Systemüberprüfungen und Schulungen.

1 2 3 28