Faserdämmstoffe reagieren bei Feuchtigkeit irreversibel und erfordern meist Bauteilaustausch
Innerhalb eines Zeitraums von achtzehn Jahren erfasste Deutschland mehr als 11.000 Starkregen- und Hochwasserereignisse, das entspricht durchschnittlich zwei Ereignissen pro Landkreis im Jahr. Angesichts dieser Häufung müssen Gebäudehüllen nicht nur Abdichtungen bieten, sondern klimaresiliente Systeme darstellen. Perimeterdämmungen aus XPS oder Schaumglas bewahren ihre thermischen Eigenschaften selbst bei direkter Durchfeuchtung. In Kombination mit Regenwasserbewirtschaftung, präziser Entwässerungsplanung und BEG-Förderung entstehen dauerhaft belastbare, wirtschaftliche, nachhaltige, praxistaugliche und effiziente Maßnahmen zum Schutz vor Hochwasser.

