Autor Marius Beilhammer

Künstliche Intelligenz automatisiert Prozesse und stärkt Mittelstand trotz (Foto: LMIS AG, Lisa Finsterwalder)

Training und Prompting ermöglichen Mittelstand individuelle KI-Modelle ohne Vorkenntnisse

Viele mittelständische Betriebe stehen unter Druck durch Fachkräftemangel, komplexe Kundenanfragen und ineffiziente Abläufe. Der Einsatz von KI-Technologien bietet ihnen praktikable Werkzeuge, um Routinetätigkeiten zu automatisieren und Datenanalysen in Echtzeit zu ermöglichen. Ohne dedizierte Data-Science-Teams lassen sich Chatbots, DocumentPilot oder Sprachassistenten implementieren. Durch iterative Trainingszyklen und gezieltes Prompting werden KI-Modelle bedarfsgerecht angepasst, was zu stabilen Ergebnissen und verbesserter Qualitätssicherung führt und gleichzeitig personelle Ressourcen schont. Zusätzlich profitieren Unternehmen von schneller Adaptionsfähigkeit

Oasis Camp Algarve vereint Yoga, Wandern, Surfen für (Foto: AdobeStock - artifirsov - 542844415)

Geführte Wanderungen entlang Küste stärken Muskeln, Ausdauer und Naturverbundenheit

Aktive Regeneration statt passiver Erholung prägt das Urlaubsangebot im Oasis Camp an der Algarve. In freier Natur finden Surfkurse, Yogaeinheiten, Wanderungen entlang der Küste, Meeresschwimmen und moderates Ausdauertraining statt. Professionelle Anleitung unterstützt Muskelaufbau, Koordination und Herz-Kreislauf-System. Zusätzlich helfen Atemtechniken und Achtsamkeit dabei, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Ökologische Baumaterialien, ein natürlicher Teich und regionale Bio-Verpflegung runden das Konzept ab und fördern dauerhafte Gesundheit.

Neues SKZ-Prüfsiegel garantiert geprüfte Qualität und Sicherheit bei (Foto: SKZ.)

Belastbarkeitstest mit Würzburger Hund Simulation prüft hohe Langlebigkeit zuverlässig

Mit dem SKZ-Siegel für Heimtierzubehör erhalten Hersteller eine wissenschaftlich fundierte Plakette, die auf neutralen Laborergebnissen basiert. Neben standardisierten Kompetenztests wie der Simulation „Würzburger Hund“ zur Feststellung mechanischer Widerstandsfähigkeit führen technische Analysen Belastungs-, Wetterungs- und UV-Prüfungen durch. Hochsensible Schnüffeltests erkennen selbst geringe Geruchsspuren und Schadstoffrückstände in Naturmaterialien. Am Ende profitieren Tierhalter von klar erkennbaren Prüfkriterien, die zuverlässige Angaben zu Sicherheit, Unbedenklichkeit und Langlebigkeit der Produkte liefern. Kaufentscheidungen werden sicherer und besser.

Renaissance des Pullovernähens: Nachhaltige, individuelle Mode selber gestalten (Foto: W6 Wertarbeit Projektierungs- und Handelsgesellschaft mbH)

DIY-Pullovernähen im Fokus: Ressourcenschonende Fertigung, Bildung und Handwerk vereint

Der Einsatz moderner Nähmaschinen erleichtert das Vernähen dehnbarer Stoffe für den Pulloverbau erheblich und ermöglicht präzise elastische Stiche. Durch spezielle Nadeln und angepasste Maschineneinstellungen gelingen saubere Nähte ohne Wellenbildung. W6 Wertarbeit stellt im Blog zehn Pulloverprojekte vor, die von einfachen Raglanmodellen bis zu ausgefallenen Oversize-Schnitten reichen. Zu jedem Projekt gehören detaillierte Schnittmuster, Stoffempfehlungen und Schritt-für-Schritt-Verarbeitungshinweise, die Einsteigern und erfahrenen Hobbyschneidern gleichermaßen praxisnahe Unterstützung bieten. Die Projektbeschreibungen sind strukturiert und anschaulich.

NLS-Light-Premiere: Golf GTI Clubsport 24h siegt nachhaltig ohne (Foto: Gruppe C Photography)

Max Kruse Racing feiert historischen Gesamtsieg mit nachhaltigem E20-Kraftstoff

Das Team Max Kruse Racing in Kooperation mit Eibach setzte bei der NLS-Light-Premiere auf der Nordschleife mit dem VW Golf GTI Clubsport 24h (#76) erstmals nachhaltigen E20-Benzin ein und errang damit den ersten Gesamtsieg der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Nico Otto und Timo Hochwind optimierten den Kraftstoffverbrauch durch gezielte Fahrtechnik und verzichteten auf zusätzlichen Boxenstopp. Das Schwesterfahrzeug (#19) bewies hohe Spitzengeschwindigkeiten, schied jedoch infolge elektrischer und Getriebedefekte aus trotz starker Performance.

Datacolor Sommeraktion: Bis zu 150 Euro Rabatt auf (Foto: Datacolor)

SpyderPro und Basismodell Spyder bieten günstige Farbmanagement-Tools im Sommer

Datacolor setzt im Sommer 2025 in Marl Maßstäbe im Farbmanagement und bietet exklusive Preisvorteile auf Spyder-Produkte und das neue LightColor Meter. Anwender sparen beim Erwerb von Kalibrierungslösungen für Monitore, Kameras und Drucker bis zu 150 Euro. Die Aktion läuft bis einschließlich 27. Juli und ist sowohl im Datacolor-Webshop als auch bei autorisierten Fachhändlern erhältlich. Studio- und Eventfotografen profitieren von drahtlosem Echtzeit-Bluetooth-Streaming zur genauen Licht- und Farbtemperaturmessung sowie für nahtlose Workflowintegration.

Rheinmetall komplettiert vierte Role 2 Rettungsstation für ukrainische (Foto: Rheinmetall AG)

Nahtlose Integration in Logistikketten optimiert schnelle Versorgung Verwundeter Soldaten

Die modularen Role-2-Rettungsstationen von Rheinmetall Mobile Systeme GmbH bilden eine mobile medizinische Plattform, die aus drei LKW-Zügen mit je zwei Containern besteht. In Meckenbeuren erhielten ukrainische Sanitäter praxisbezogene Fortbildungen, um Triage, Notfallchirurgie, Röntgendiagnostik und Intensivpflege effizient durchzuführen. Jedes Modul ist mit standardisierten Anschlüssen für Strom, Wasser und Abwasser ausgestattet. Die Station kann bei Bedarf innerhalb weniger Stunden an einen neuen Einsatzort verlegt werden und unterstützt so lebensrettende Maßnahmen im Einsatzraum.

MAG-C 2026 auf Messe Erfurt: Popkultur, Cosplay und (Foto: EHH Fotografie)

Cosplay Championship, Fotowettbewerb und Videocontest prägen MAG-C 2026 Event

Die MAG-C 2026 findet am 31. Januar und 1. Februar in der Messe Erfurt statt und verwandelt die Hallen in ein japanisch inspirierte Popkultur-Plattform. Cosplay-Performances wechseln sich mit der Indie-Gaming-Area ab, in der Entwickler Prototypen präsentieren. Content Creator wie Malternativ und Primalavera moderieren Panels. Wettbewerbe umfassen die Cosplay Championship, einen Fotowettbewerb und Videografie-Contest. Parallel öffnen technische Workshops, Networking-Sessions und attraktive Early-Bird-Tickets im Online-Shop. Die Ausstelleranmeldung und Artist Alley sind offen.

Wunderlich zeigt fünfzehn BMW-Modelle bei Motorrad Days 2025 (Foto: Wunderlich GmbH)

Neue R1300 RT sowie R1250 Modelle mit High-End Teilen

Wunderlich zeigt bei den BMW Motorrad Days 2025 in Garmisch-Partenkirchen fünfzehn exklusive BMW-Modelle, die sämtliche aktuellen Baureihen abdecken. Neben individuellen R 1300 GS-Studien stehen die neu entwickelte R 1300 RT mit optimiertem Komfort und die M 1000 XR mit Kofferlösung im Zentrum. Des Weiteren werden R 1250 GS, GS Adventure, RT und R-Modelle sowie F 900 R, F 900 GS und GS Adventure mit hochwertigen Zubehörkomponenten präsentiert.

Apache NiFi 2.0 sichert Echtzeit-Datenverarbeitung für Finanzinstitute mittels (Foto: Jeannette Nickel)

Automatisierte Betrugserkennung in Banken mit Apache NiFi 2.0 Echtzeit

Finanzunternehmen profitieren von Apache NiFi 2.0 durch nahtlose Integration in Container-Umgebungen und optimierte Datenpipelines. Kubernetes-Integration ermöglicht automatisches Skalieren und Ausfallsicherheit, während Python-Anbindungen für pandas und scikit-learn KI/ML-Funktionen in Echtzeit bereitstellen. Fortschrittliche Verschlüsselungsmechanismen wie OIDC, ECDSA, Ed25519 und RSA sichern Datenendpunkte ab. Dank integrierter Provenance-Tracking und RBAC lassen sich Datenschutzrichtlinien nach DSGVO, PCI DSS und ISO 27001 vollumfänglich umsetzen und Audits effizient durchführen. reduzieren Betriebskosten, steigern Agilität und garantieren hohe Performance.

1 2 3 27