Cosplay Championship, Fotowettbewerb und Videocontest prägen MAG-C 2026 Event

0

Die MAG-C 2026 findet am 31. Januar und 1. Februar in der Messe Erfurt statt und verwandelt die Hallen in ein japanisch inspirierte Popkultur-Plattform. Cosplay-Performances wechseln sich mit der Indie-Gaming-Area ab, in der Entwickler Prototypen präsentieren. Content Creator wie Malternativ und Primalavera moderieren Panels. Wettbewerbe umfassen die Cosplay Championship, einen Fotowettbewerb und Videografie-Contest. Parallel öffnen technische Workshops, Networking-Sessions und attraktive Early-Bird-Tickets im Online-Shop. Die Ausstelleranmeldung und Artist Alley sind offen.

Nach großem Erfolg bringt MAG-C 2026 Manga Gaming Cosplay-Highlights

2025 Mag-C Erfurt (Foto: EHH Fotografie)

2025 Mag-C Erfurt (Foto: EHH Fotografie)

Die erfolgreiche MAG-C 2025 zog mehr als 12.000 Fans an. Am 31. Januar und 1. Februar 2026 präsentiert die Messe Erfurt erneut ein Popkultur-Event für Manga-, Anime-, Gaming- und Cosplay-Interessierte. Messe Erfurt und Crexpo schaffen eine einladende Atmosphäre mit interaktiven Stationen, Workshops und Panels. Besucher erleben kreative Projekte, Community-Treffen und praxisorientierte Programmpunkte. Ein spannendes Begleitprogramm bietet Wettbewerbe, Vorträge und Networking-Gelegenheiten. Künstler und Aussteller ergänzen das vielseitige Angebot mit Überraschungen zusätzlich.

Digitaler Einreichungsspaß beim Fotowettbewerb und Videocontest auf MAG-C lockt

Bei der MAG-C 2026 stehen Fotografie- und Videografie-Interessierte vor der Herausforderung, ihre Sicht auf die Convention in Wettbewerben zu präsentieren. Im Fotowettbewerb wie im Videografie-Contest werden kreative Beiträge in Kategorien wie Cosplay-Porträts, Bühnenaufnahmen und Event-Reportagen bewertet. Einsendungen erfolgen digital über die MAG-C-Webplattform. Erwartet werden technisch anspruchsvolle Umsetzungen und innovative Bildkompositionen. Als Preis locken neuwertiges Equipment, Einkaufsgutscheine sowie Community-Auszeichnungen, die herausragende Leistung würdigen. Sonderkategorien bieten zusätzlichen Wert für besonders innovative Beiträge.

Detailaufnahmen von Kostümen und Requisiten möglich in low-light Umgebung

Die großzügig erweiterte Cosplay- und Workshop-Zone ermöglicht Fotografen exakte Detailaufnahmen von Kostümen, Props und Szeneabfolgen in Echtzeit. Direkt angebunden ist das neue Indie-Gaming-Areal, wo Entwickler ihre Prototypen präsentieren und Besucher interaktiv testen können. Durch die Vielzahl an Pixelästhetik und Bühnenlicht entstehen lebendige Motive, die sowohl Low-Light-Ausdruckskraft als auch intensive Farbgebung fordern. Kombiniert bieten beide Areale hohe Flexibilität für Objektivauswahl, ISO-Anpassung und kreative Porträtinszenierungen vor einzigartigen Hintergrundkulissen, zeitgemäße Kompositionsprinzipien und Detailtreue.

Content Creator Malternativ und Primalavera live auf Bühne Einblicke

Auf der Hauptbühne teilen Malternativ und Primalavera praxisorientierte Tricks und Methoden zur Erstellung von Live-Porträts. Sie demonstrieren, wie sich mithilfe gezielter Beleuchtung und Bildkomposition authentische Momente zwischen Künstlern und Zuschauern inszenieren lassen. Die Veranstaltung beinhaltet ausführliche Making-of-Aufnahmen und exklusive Behind-the-Scenes-Einblicke, die den gesamten kreativen Prozess dokumentieren. Weitere Highlights setzen demnächst angekündigte internationale Cosplay-Stars, deren beeindruckende Kostüme und Bühnenpräsenz Fotografen einzigartige Fotomotive mit hohem ästhetischem Anspruch liefern eindrucksvolle dynamisches direkte Nutzerinteraktion.

Technik-Workshops und Fotografie-Tutorials von Crexpo auf MAG-C 2026 veranstaltet

Als Hauptverantwortlicher für die MAG-C 2026 sorgt Crexpo für reibungslose Organisation technische Infrastruktur des Events. Im Mittelpunkt stehen praxisorientierte Workshops, darunter spezialisierte Tutorials für Event- und Porträtfotografie in Hallenlicht, Live-Demos aktueller Kameratechnik sowie begleitende Übungseinheiten für Einsteiger und Fortgeschrittene. Besucher erhalten direkten Zugriff auf Aussteller-Equipment, können Setups testen, individuelles Feedback durch Fachleute nutzen. So wird praxisnahe Weiterbildung Netzwerkaufbau innerhalb der Fotocommunity gefördert durch interaktive Übungen intensive Betreuung und praxisbezogene Schulungen.

Frühbucher-Tickets bis 30. November 2025 jetzt im Online-Shop erhältlich

Ab sofort ist die Registrierung für Aussteller und die Artist Alley geöffnet. Tickets zum Early Bird-Tarif sind bis 30. November 2025 im Online-Shop zum reduzierten Preis verfügbar. Preisstaffelung: 25 Euro pro Tag, 45 Euro für zwei Tage. Kinder unter sechs Jahren erhalten kostenfreien Zugang. Schwerbehinderte profitieren von Ermäßigungen. Interessenten füllen das digitale Anmeldeformular auf www.mag-c.de aus. Bezahlt wird bequem per Überweisung, PayPal oder Kreditkarte. Frühzeitige Buchung empfiehlt sich. Platzgarantie genießen.

Fotografie trifft Cosplay und Bühne auf MAG-C 2026 Erfurt

Fotografiebegeisterte finden auf der MAG-C 2026 in Erfurt ein vielfältiges Programm: Wettbewerbe laden zur digitalen Einreichung von Cosplay-Porträts, Event-Reportagen und Bühnenfotos ein. Ausgezeichnet werden kreative Umsetzungen mit Gutscheinen, Equipment und Community-Preisen. Professionelle Workshops vermitteln Praxiswissen zu Low-Light-Aufnahmen, Blitztechniken und Live-Eventfotografie. Parallel bieten interaktive Shows von bekannten Content Creatoren sowie Networking-Möglichkeiten mit Markenanbietern ideale Voraussetzungen für Hobby- und Profifotografen, innovative Ideen umzusetzen. Zudem eröffnen Tutorials Einblicke in Bildbearbeitung und kreative Nachbearbeitung.

Lassen Sie eine Antwort hier