Dozenten und Studenten beraten detailliert zu Studieninhalten und Karrierechancen

0

Am 24. Mai öffnet die Hochschule Stralsund (HOST) von 11 bis 15 Uhr ihre Türen zum Hochschulinformationstag auf dem Campus. Lehrer, Studenten und Absolventen stellen 27 Bachelor- und Masterprogramme vor und erläutern Forschungsergebnisse sowie Praxisprojekte. Visuelle Laborrundgänge und Vorführungen studentischer Racing-Teams verdeutlichen technische Innovationen. Zudem informieren internationale Förderprogramme über Auslandssemester und Exkursionen. Ein ergänzendes Angebot an Übungen, Tutorien und Gründungsberatung garantiert intensive, individuelle Beratung und exklusive Networking-Gelegenheiten in familiärer Atmosphäre.

Praxisnahe Studienberatung von Dozenten und Studentenn auf dem Campustag

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

Innerhalb der Fachbereiche Wirtschaft, Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informatik informiert die Hochschule Stralsund über ihr Studienportfolio mit 27 Bachelor- und Masterstudiengängen. In Dialogen mit Dozentenn und Studentenn erhalten Studieninteressierte präzise Angaben zu Modulinhalten, praktischen Übungen und Karriereoptionen. Die Lehrkräfte erläutern fachinterne Schwerpunkte, die Studentenn teilen persönliche Eindrücke von Laborpraktika und Praxisprojekten. Dieses Angebot unterstützt eine differenzierte Auswahl und macht die interdisziplinäre Breite und Praxisnähe des Studienangebots deutlich mit praxisorientierter Ausrichtung.

Vielfältige Übungen sowie Laborpraktika bieten praxisnahe Ausbildung und Zukunftschancen

Die Hochschule Stralsund bietet ein individuelles Begleitungskonzept: Studenten absolvieren regelmäßig praktische Übungssequenzen und Laborpraktika unter fachkundiger Anleitung, um technische Prozesse hands-on zu erleben. Ergänzende Tutorien fördern tiefergehendes Verständnis und unterstützen beim Erarbeiten komplexer Fragestellungen. Persönliche Beratungen helfen zielorientiert bei der Auswahl von Praktika, dem Eintritt in den ersten Job oder der Umsetzung unternehmerischer Ideen. Durch diese enge Verzahnung von Lehre und praxisnaher Beratung werden Studenten optimal auf berufliche Herausforderungen vorbereitet.

Mit Zuckerwatte, Waffeln und Grill sorgen für lockere Austauschatmosphäre

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

Das Veranstaltungsformat umfasst eine Reihe von Laborführungen, bei denen Teilnehmer direkt an innovative Forschungsprojekte herangeführt werden. Herausragende Programmpunkte sind die Präsentationen der Studentenn-Racing-Gruppen, die ihr E-Motorrad und den ThaiGer-Racer mit Wasserstofftechnik vorführen. Zusätzlich bieten die Fachschaften eine Auswahl an süßen und herzhaften Snacks, darunter frisch gebackene Waffeln, bunte Zuckerwatte und gegrillte Speisen. Durch die Kombination aus Technik-Insights und kulinarischer Versorgung entsteht lebendiger Austausch unter allen Teilnehmern regelmäßig in entspannter Runde.

HOST-Auslandsprogramme bieten Studenten attraktive interkulturelle Erfahrungen und weltweite Karrieremöglichkeiten

Im Rahmen verschiedener Förderprogramme, Auslandssemester und internationaler Exkursionen bietet die HOST Studentenn zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Die Teilnahme umfasst praxisorientierte Projekte, Sprach- und Kulturworkshops sowie akademische Forschungsvorhaben im Ausland. Finanzielle Unterstützung in Form von Stipendien, Reisekostenzuschüssen und Förderkrediten reduziert Barrieren. Hochschulinterne Beratung unterstützt bei Bewerbungsverfahren, Visumsformalitäten und Kurswahl. Das global ausgebaute Netzwerk ermöglicht Kooperationen, Praktika und wissenschaftlichen Austausch über Landesgrenzen hinweg. Interaktive Webinare, Alumni-Treffen und Mentorenschaften bereichern das Programm. regelmäßig evaluiert werden.

Familiäre Atmosphäre an der HOST schafft Motivation und Zusammenhalt

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences)

Campustag 2025 an der Hochschule Stralsund: Studienangebote entdecken (Foto: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences)

Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag hebt hervor, dass an der Hochschule Stralsund eine enge Gemeinschaft gelebt wird. Dozenten, Studenten und ehemalige Absolventen wachsen durch kooperative Projekte zusammen und profitieren von gegenseitiger Unterstützung. Dieses familiäre Klima fördert Offenheit, Vertrauen und innovative Ideen. Es stärkt die Motivation im Studium und ermöglicht eine nachhaltige Vernetzung. Auch über den Hochschulinformationstag hinaus bleibt das Wir-Gefühl präsent und wirkt positiv auf akademische sowie berufliche Perspektiven. Erheblich.

Moderne Labore intensiv betreute Übungen bereiten optimalen Berufseinstieg vor

Studieninteressierte erhalten beim Hochschulinformationstag der Hochschule Stralsund umfassende Einblicke in praxisbezogene Studieninhalte, Forschungsprojekte sowie internationale Mobilitätsoptionen. In Laborrundgängen entdecken sie neueste Technologien, während Racing-Teams mit E-Antrieb und Wasserstoffantrieb praktische Anwendungsmöglichkeiten aufzeigen. Dozenten und Studenten bieten persönliche Beratung zu Studienverlauf, Praktika, Finanzierung und Karriereplanung. Unterstützer Tutorien und Gründungscoachings erleichtern den Einstieg. Die kollegiale und familiäre Atmosphäre fördert den Austausch, stärkt die Gemeinschaft und eröffnet wertvolle Kontaktnetzwerke. Praxisnahe Ausbildung unterstützt Studentennentwicklung.

Lassen Sie eine Antwort hier