Aktive Regeneration statt passiver Erholung prägt das Urlaubsangebot im Oasis Camp an der Algarve. In freier Natur finden Surfkurse, Yogaeinheiten, Wanderungen entlang der Küste, Meeresschwimmen und moderates Ausdauertraining statt. Professionelle Anleitung unterstützt Muskelaufbau, Koordination und Herz-Kreislauf-System. Zusätzlich helfen Atemtechniken und Achtsamkeit dabei, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Ökologische Baumaterialien, ein natürlicher Teich und regionale Bio-Verpflegung runden das Konzept ab und fördern dauerhafte Gesundheit.
EnBW plant bis Ende 2027 im Energiepark Philippsburg einen netzdienlichen Batteriespeicher, der über 400 MW Leistung und 800 MWh Kapazität verfügt. Die Anlage nimmt Wind- und Solarüberschüsse auf, steuert Frequenz- und Spannungshaltung und speist kontrolliert ins Netz ein. Einnahmen aus dem Strom- und Regelleistungsmarkt ermöglichen eine Realisierung ohne öffentliche Fördergelder. Rechentechnisch deckt der Speicher den Tagesbedarf von circa 100 000 Haushalten ab und erhöht die Gesamtstabilität des Elektrizitätssystems, effizient nachhaltig.
Mit Beginn der Ferien eröffnete der Zoo Schwerin in Kooperation mit der WEMAG einen naturnah gestalteten Spielplatz auf der Festwiese zwischen Bauernhof und Erdmännchen-Gehege. Die Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH fertigte die Module, die Finanzierung erfolgte durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne. Familien können sich auf fünf Baumhäuser, vielfältige Kletteranlagen und einen weichen Fallschutz durch Hackschnitzel freuen. Das Gelände vereint pädagogisches Spielkonzept mit robustem Holzbau und schafft einen sicheren Lern- und attraktiven Abenteuerbereich.
Mit dem SKZ-Siegel für Heimtierzubehör erhalten Hersteller eine wissenschaftlich fundierte Plakette, die auf neutralen Laborergebnissen basiert. Neben standardisierten Kompetenztests wie der Simulation „Würzburger Hund“ zur Feststellung mechanischer Widerstandsfähigkeit führen technische Analysen Belastungs-, Wetterungs- und UV-Prüfungen durch. Hochsensible Schnüffeltests erkennen selbst geringe Geruchsspuren und Schadstoffrückstände in Naturmaterialien. Am Ende profitieren Tierhalter von klar erkennbaren Prüfkriterien, die zuverlässige Angaben zu Sicherheit, Unbedenklichkeit und Langlebigkeit der Produkte liefern. Kaufentscheidungen werden sicherer und besser.
Der Einsatz moderner Nähmaschinen erleichtert das Vernähen dehnbarer Stoffe für den Pulloverbau erheblich und ermöglicht präzise elastische Stiche. Durch spezielle Nadeln und angepasste Maschineneinstellungen gelingen saubere Nähte ohne Wellenbildung. W6 Wertarbeit stellt im Blog zehn Pulloverprojekte vor, die von einfachen Raglanmodellen bis zu ausgefallenen Oversize-Schnitten reichen. Zu jedem Projekt gehören detaillierte Schnittmuster, Stoffempfehlungen und Schritt-für-Schritt-Verarbeitungshinweise, die Einsteigern und erfahrenen Hobbyschneidern gleichermaßen praxisnahe Unterstützung bieten. Die Projektbeschreibungen sind strukturiert und anschaulich.
Mit dem ONCITE DPS der German Edge Cloud wird in CubeOne-Systemen eine digitale Steuerzentrale etabliert, die alle wasserrelevanten Parameter autodynamisch regelt. Sensorfusion von TriOS und TerraSense liefert präzise Messdaten, während MAXX über remote angebundene Pump- und Filtersysteme reagiert. Fisch- und Pflanzenzyklen werden so optimal aufeinander abgestimmt, Ressourcen eingespart und der Einsatz chemischer Additive überflüssig. Das modulare Design erlaubt den flexiblen Ausbau mehrerer Einheiten und steigert die Ernährungssicherheit mit globalem Potenzial.
Das Team Max Kruse Racing in Kooperation mit Eibach setzte bei der NLS-Light-Premiere auf der Nordschleife mit dem VW Golf GTI Clubsport 24h (#76) erstmals nachhaltigen E20-Benzin ein und errang damit den ersten Gesamtsieg der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Nico Otto und Timo Hochwind optimierten den Kraftstoffverbrauch durch gezielte Fahrtechnik und verzichteten auf zusätzlichen Boxenstopp. Das Schwesterfahrzeug (#19) bewies hohe Spitzengeschwindigkeiten, schied jedoch infolge elektrischer und Getriebedefekte aus trotz starker Performance.