KNOBLOCH erweitert sein Sortiment um Schwibbögen und zeigt damit erneut, dass Tradition und Innovation perfekt zusammenpassen können. Neben Gartencaddys, Kaminholzwagen und Hochbeeten, die als Produkte eines Metallblech-Verarbeiters logisch sind, bieten die Schwibbögen eine emotionale Bereicherung. Besonders im sächsischen Raum sind sie beliebt, während sie außerhalb des Erzgebirges möglicherweise einer Erklärung bedürfen.
Die Geothermie-Anlage der Stadtwerke Schwerin ist seit Oktober 2024 in Betrieb und versorgt die Stadt mit nachhaltiger Wärme. Mit einer Leistung von vier bis sieben Megawatt sorgt die Anlage für eine zuverlässige Fernwärmeversorgung und leistet einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen.
Um die Vorweihnachtszeit noch aufregender zu gestalten, organisierte die Moroder Scheideanstalt ein Ratespiel für ihre Kunden und Besucher. In der Essener Geschäftsstelle des Edelmetallhändlers war ein 27 cm hohes Glas aufgestellt, das mit Goldtalern gefüllt war. Jeder konnte sein Schätzgeschick unter Beweis stellen, indem er das Glas entweder persönlich vor Ort besichtigte oder das Foto auf der Website der Moroder Scheideanstalt betrachtete. Eine unterhaltsame Aktivität für alle Teilnehmer!
Am 10.12.2024 wurde das Müllheizkraftwerk (MHKW) in Olsztyn, Polen, nach einem erfolgreichen Probebetrieb offiziell an den Kunden übergeben. Doosan Lentjes und Doosan Enerbility haben das schlüsselfertige Projekt geliefert, das neben dem Hauptteil auch zwei gas-/ölgefeuerte Spitzenlastkessel für die ergänzende Fernwärmeversorgung umfasst. Das MHKW leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Region.
WaveCam von gfai tech ist eine Analysesoftware, die es ermöglicht, physikalische Kräfte sichtbar zu machen und dadurch die Sicherheit und den Komfort moderner Fahrzeuge zu verbessern. Die innovative Kombination von hochmoderner Messtechnik mit der Software ermöglicht eine präzise Analyse von Belastungen und Verformungen. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen bei der Entwicklung sicherer Designs und tragen zur Erhöhung der Gesamtsicherheit von Fahrzeugen bei. Gleichzeitig sorgt die Optimierung für ein angenehmeres Fahrerlebnis aller Insassen.
Vom 24. bis 26. Januar 2025 öffnet die Messe Erfurt ihre Tore und wird zum Mekka der Automobilwelt. Die Automobilmesse Erfurt (AME) bietet auf einer Fläche von 46.670 Quadratmetern die Möglichkeit, rund 30 renommierte Automobilmarken zu entdecken. Auto-Enthusiasten, Familien und Fachbesucher werden von der Vielfalt der Aussteller begeistert sein, darunter Audi, BMW, Mercedes, Volkswagen, Volvo, Lexus, Opel und Porsche, die nach einer längeren Pause wieder mit einem Händler vertreten sind. Diese Messe ist ein Muss für die gesamte Automobilbranche.
Die Elmos Semiconductor SE wird auf der CES 2025 in Las Vegas ihre bahnbrechenden Technologien für die Mobilität der Zukunft vorstellen. Das Unternehmen konzentriert sich auf effiziente und intelligente Lösungen für e-Mobilität, Fahrerassistenzsysteme, Lichtsteuerung und Cyber-Security. Besucher der Messe haben die Möglichkeit, Elmos im Renaissance Las Vegas Hotel in Suite 1530 zu besuchen.