Yukatel feiert 30 Jahre mit erweitertem Stand auf IFA (Foto: Yukatel GmbH)
Sportförderung pur: Yukatel MBB-Team trifft Fans auf IFA 2025

Mit einem deutlich vergrößerten Messestand am Yuka-Platz 1 unterstrich Yukatel auf der IFA 2025 seine Unternehmensidentität und den Anspruch an digitale Innovationsführerschaft. Großflächige Visuals seines modernen Hauptquartiers sorgten für einen markanten Markenauftritt. Zudem feierte der Telekommunikationsanbieter sein 30-jähriges Bestehen mit Live-Demonstrationen von Netzwerklösungen, vernetzten Haushaltsgeräten und Entertainment-Anwendungen. Rennsportbegeisterte konnten den McLaren 720S-GT3 DTM von Timo Glock bewundern. Partnerschaften mit Dörr Motorsport und Yukatel MBB rundeten das Angebot ab.

XPENG führt XOS 5.8.0 OTA Update mit Co-Pilot ein (Foto: XPeng Motors (Germany) GmbH)
X-Combo und XPENG App realisieren smarte Automatisierung, individuelle Szenarien

XPENGs XOS 5.8.0 OTA-Update integriert einen speziellen Pet-Modus, der bei abgestellten Fahrzeugen automatisch Fenster schließt, Türen verriegelt und über Klimaautomatik eine angenehme Temperatur bei Frischluftzufuhr gewährleistet. Tierhalter können den Modus per XPENG App aus der Ferne aktivieren und erhalten Echtzeit-Statusmeldungen. Neben dieser tierschutzorientierten Funktion erweitert das Update den serienmäßigen Co-Pilot, optimiert ACC/LCC sowie Ladefilter und fügt neue In-Car-Apps und Notfall-Dashcam für erweiterten Komfort hinzu. Zudem bietet X-Combo über 700 Automatisierungen.

Region Hannover öffnet am 14. September zum 38. (Foto: Andre Hoffmann)
XXL-Wanderungen in Leinemasch, Keramik-Workshops und Fossiliensuche bieten kulturelle Vielfalt

Am 14. September 2025 öffnet die Region Hannover zum 38. Entdeckertag ihre Ausflugsziele: Über 40 Attraktionen von der Fossiliensuche im Steinbruch bis zu Flughaferrundgängen stehen auf dem Programm. Gleichzeitig wird der Bereich zwischen Kröpcke und Aegi zur bunten Festmeile mit 150 Ständen, drei Bühnen und diversen Mitmachaktionen ausgebaut. Als Mobilitätsangebote bieten sich GVH-Tageskarten ab 7,20 Euro an, während die kostenfreie Bike Citizen App individuell geplante Radtouren mit POI-Übersicht ermöglicht.

Dennis & Jesko Band begeistert Fans mit satirischen (Foto: Dennis & Jesko Band)
Satirische Fußballsongs von Dennis & Jesko Band erreichen Kultstatus

Mit spitzfindigem Wortwitz und eingängigen Melodien liefert die Dennis & Jesko Band satirische Fußballsongs, die Fans wieder zum Mitsingen animieren. Die Satiriker und Musiker Dennis Kaupp, Jesko Friedrich und Markus Baier nutzen ihren YouTube-Kanal WUMMS als Plattform für virale Videos und erreichen auf Spotify sowie anderen Streamingdiensten eine Anzahl von Streams. Auf ihrer bevorstehenden Tour durch Wiesbaden, Hannover und München kombinieren sie scharfzüngige Satire mit musikalischer Präzision und direkter Publikumsbeteiligung.

Künstliche Intelligenz automatisiert Prozesse und stärkt Mittelstand trotz (Foto: LMIS AG, Lisa Finsterwalder)
Training und Prompting ermöglichen Mittelstand individuelle KI-Modelle ohne Vorkenntnisse

Viele mittelständische Betriebe stehen unter Druck durch Fachkräftemangel, komplexe Kundenanfragen und ineffiziente Abläufe. Der Einsatz von KI-Technologien bietet ihnen praktikable Werkzeuge, um Routinetätigkeiten zu automatisieren und Datenanalysen in Echtzeit zu ermöglichen. Ohne dedizierte Data-Science-Teams lassen sich Chatbots, DocumentPilot oder Sprachassistenten implementieren. Durch iterative Trainingszyklen und gezieltes Prompting werden KI-Modelle bedarfsgerecht angepasst, was zu stabilen Ergebnissen und verbesserter Qualitätssicherung führt und gleichzeitig personelle Ressourcen schont. Zusätzlich profitieren Unternehmen von schneller Adaptionsfähigkeit

Oasis Camp Algarve vereint Yoga, Wandern, Surfen für (Foto: AdobeStock - artifirsov - 542844415)
Geführte Wanderungen entlang Küste stärken Muskeln, Ausdauer und Naturverbundenheit

Aktive Regeneration statt passiver Erholung prägt das Urlaubsangebot im Oasis Camp an der Algarve. In freier Natur finden Surfkurse, Yogaeinheiten, Wanderungen entlang der Küste, Meeresschwimmen und moderates Ausdauertraining statt. Professionelle Anleitung unterstützt Muskelaufbau, Koordination und Herz-Kreislauf-System. Zusätzlich helfen Atemtechniken und Achtsamkeit dabei, Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Ökologische Baumaterialien, ein natürlicher Teich und regionale Bio-Verpflegung runden das Konzept ab und fördern dauerhafte Gesundheit.

Großbatteriespeicher liefert 400 MW Leistung und 800 MWh (Foto: TransnetBW)
EnBW Speicherprojekt stärkt Energiewende durch effiziente Nutzung erneuerbarer Überschüsse

EnBW plant bis Ende 2027 im Energiepark Philippsburg einen netzdienlichen Batteriespeicher, der über 400 MW Leistung und 800 MWh Kapazität verfügt. Die Anlage nimmt Wind- und Solarüberschüsse auf, steuert Frequenz- und Spannungshaltung und speist kontrolliert ins Netz ein. Einnahmen aus dem Strom- und Regelleistungsmarkt ermöglichen eine Realisierung ohne öffentliche Fördergelder. Rechentechnisch deckt der Speicher den Tagesbedarf von circa 100 000 Haushalten ab und erhöht die Gesamtstabilität des Elektrizitätssystems, effizient nachhaltig.