Autor Sabrina Müller

Grüner Wohnen verwandelt C&A-Dach und Parkplatz in nachhaltige (Foto: Kupprion nachhaltige Architektur)

Innenhofbegrünung fördert Biodiversität, verbessert Mikroklima und senkt Umgebungstemperaturen effektiv

Im Kernprojekt „Grüner Wohnen“ transformierte Kupprion nachhaltige Architektur in Singen einen Parkplatz und das Dach einer C&A-Filiale in 55 moderne Wohnungen. Durch die Kombination von grünen Schutzelementen, Retentionsdächern mit Kunststoff-Hohlkörpern und statischen Drosseln wird Regenwasser gespeichert und kontrolliert abgegeben. Dachbegrünung und grüne Wände verbessern das Mikroklima und fördern Artenvielfalt. Photovoltaikmodule und ein Gas-Blockheizkraftwerk gewährleisten Energieautarkie. Das Konzept verknüpft Technik, Ökologie und urbanen Wohnkomfort effizient. Dabei entstehen nachhaltige städtische Lebensräume dauerhaft.

Digitalisierung optimiert Recruiting bei TST Logistik im Wettbewerbsintensiven (Foto: INN-ovativ GmbH & Co KG)

Azubi-Rekrutierung gilt im Inntal als Herausforderung noch vor Kundenakquise

Im oberbayerischen Inntal an der Grenze zu Tirol herrscht ein intensiver War for Talents, in dem Firmen wie TST Logistik mit 30 Mitarbeitern um qualifizierte Nachwuchskräfte kämpfen. Recruiting wird hier als anspruchsvoller bewertet als Akquise von Neukunden. Um Prozesse zu optimieren, setzt TST Logistik auf spedijobs, das digitale Recruiting-Tool von INN-ovativ. Mit zentralem Bewerbermanagement, automatisierten Multichannel-Veröffentlichungen und datengestützten Auswertungen stärkt das Unternehmen sein Employer Branding und gewinnt im Azubi-Markt Wettbewerbsfähigkeit.

Kit Downes improvisiert erstes öffentliches Jazzkonzert an Kölner (Foto: Niclas Weber)

Internationale Musiker bringen Vielfalt in Kölns lebendige Jazzmetropole aktiv

Im Rahmen der Cologne Jazzweek präsentierte Kit Downes am 3. September 2025 ein außergewöhnliches Konzert, indem er erstmals improvisierte an der Orgel des Kölner Doms. Unter Leitung von Janning Trumann formte sich die Stadt zwischen dem 31. August und dem 5. September zu einer dynamischen Jazzmetropole. Zahlreiche internationale Musikerinnen und Musiker traten in Kirchen, auf Plätzen und in Clubs auf, um historische Architektur und moderne Improvisationskunst miteinander zu verknüpfen kraftvoll.

Bis zu 70 Prozent Förderung und KfW-Kredit ermöglichen (Foto: Stiebel Eltron GmbH & Co. KG)

Hohe BAFA-Zuschüsse plus zinsgünstiger KfW-Kredit garantieren günstige Heizungssanierung jetzt

Ein Heizungstausch zugunsten einer Wärmepumpe bietet gleich mehrere Vorteile: Staatliche Zuschüsse decken bis zu siebzig Prozent der Gesamtinvestition ab, darüber hinaus ermöglicht die KfW einen Ergänzungskredit bis 120.000 Euro pro Einheit zu Jahreszinsen ab 0,01 Prozent. Laut Henning Schulz (Stiebel Eltron) überzeugen schnelle Förderzusagen, spürbar niedrigere Betriebskosten und ein bedienfreundliches Online-Tool zur Anlagenwahl. Diese Kombination sichert Hausbesitzern eine reibungslose und wirtschaftliche Umsetzung.

Großbatteriespeicher liefert 400 MW Leistung und 800 MWh (Foto: TransnetBW)

EnBW Speicherprojekt stärkt Energiewende durch effiziente Nutzung erneuerbarer Überschüsse

EnBW plant bis Ende 2027 im Energiepark Philippsburg einen netzdienlichen Batteriespeicher, der über 400 MW Leistung und 800 MWh Kapazität verfügt. Die Anlage nimmt Wind- und Solarüberschüsse auf, steuert Frequenz- und Spannungshaltung und speist kontrolliert ins Netz ein. Einnahmen aus dem Strom- und Regelleistungsmarkt ermöglichen eine Realisierung ohne öffentliche Fördergelder. Rechentechnisch deckt der Speicher den Tagesbedarf von circa 100 000 Haushalten ab und erhöht die Gesamtstabilität des Elektrizitätssystems, effizient nachhaltig.

Zoo Schwerin startet Sommerferien mit neuem und naturnahem (Foto: WEMAG/Stephan-Rudolph-Kramer)

Fünf thematische Baumhäuser bieten Abenteuer und Lernspaß im Zoo

Mit Beginn der Ferien eröffnete der Zoo Schwerin in Kooperation mit der WEMAG einen naturnah gestalteten Spielplatz auf der Festwiese zwischen Bauernhof und Erdmännchen-Gehege. Die Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH fertigte die Module, die Finanzierung erfolgte durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne. Familien können sich auf fünf Baumhäuser, vielfältige Kletteranlagen und einen weichen Fallschutz durch Hackschnitzel freuen. Das Gelände vereint pädagogisches Spielkonzept mit robustem Holzbau und schafft einen sicheren Lern- und attraktiven Abenteuerbereich.

German Edge Cloud integriert ONCITE DPS in CubeOne (Foto: German Edge Cloud GmbH & Co. KG)

TriOS, TerraSense und MAXX gewährleisten präzise Datenerfassung sowie Integration

Mit dem ONCITE DPS der German Edge Cloud wird in CubeOne-Systemen eine digitale Steuerzentrale etabliert, die alle wasserrelevanten Parameter autodynamisch regelt. Sensorfusion von TriOS und TerraSense liefert präzise Messdaten, während MAXX über remote angebundene Pump- und Filtersysteme reagiert. Fisch- und Pflanzenzyklen werden so optimal aufeinander abgestimmt, Ressourcen eingespart und der Einsatz chemischer Additive überflüssig. Das modulare Design erlaubt den flexiblen Ausbau mehrerer Einheiten und steigert die Ernährungssicherheit mit globalem Potenzial.

WTG wird ab 2025/26 offizieller Teamwear-Partner von Hertha (Foto: Hertha BSC)

Kooperation vertieft: WTG liefert Teamkleidung für Profis ab 2025

Das Berliner Technologieunternehmen WTG baut seine Zusammenarbeit mit Hertha BSC weiter aus und wird zur Saison 2025/26 offizieller Teamwear-Partner der Profimannschaft. Das markante WTG-Dreieck ist künftig auf beiden Ärmeln der Spiel- und Trainingskleidung zu sehen und verstärkt die Markenwahrnehmung bei Fans, Medien und Partnern. SPORTFIVE würdigt den Ausbau der Kooperation als Zeichen gewachsenen Vertrauens und unterstreicht die Innovationsstärke, die beide Partner in den Sportalltag einfließen lassen.

SKZ führt neues Prüfsiegel für sicheres, langlebiges Tierspielzeug (Foto: SKZ.)

Hersteller sichern Wettbewerbsvorteil durch SKZ-Zertifikat für sicheres, hochwertiges Haustierspielzeug

Das SKZ stellt ein neues, international anerkanntes Prüfsiegel vor, das mechanische Dauerprüfungen an realistischen Kau-Simulatoren und detaillierte Schadstoffanalysen miteinander vereint. Der „Würzburger Hund“ simuliert das Beißverhalten großer Rassen über Tausende Zyklen, um Bruchrisiken frühzeitig zu erkennen. Labore überprüfen künstliche Alterung, UV-Beständigkeit und chemische Kontaminationen wie Phthalate, PAKs, BPA und Schwermetalle. Die verpflichtende EU-weite Rezertifizierung sichert fortlaufend gleichbleibend hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards im Heimtiersektor.

Lexikon Firmware-Update: Die stille Softwarepflege für sichere und reibungslose Technik im Alltag (Foto: AdobeStock - 496943970 Yurii)

Firmware-Update: Die stille Softwarepflege für sichere und reibungslose Technik im Alltag

Ob im Kinderzimmer, Homeoffice oder Wohnzimmer – digitale Geräte sind heute Teil des Alltags. Was viele nicht wissen: Im Hintergrund sorgt eine sogenannte Firmware dafür, dass alles rund läuft. Wird diese Software aktualisiert, spricht man von einem Firmware-Update. Dabei werden nicht nur kleine Fehler behoben, sondern oft auch neue Funktionen freigeschaltet oder wichtige Sicherheitsstandards nachgerüstet. Was ein solches Update eigentlich macht, wann es notwendig ist und wie man es am besten durchführt – das erfährst du in diesem Artikel.

1 2 3 7