Autor Sabrina Müller

Großbatteriespeicher liefert 400 MW Leistung und 800 MWh (Foto: TransnetBW)

EnBW Speicherprojekt stärkt Energiewende durch effiziente Nutzung erneuerbarer Überschüsse

EnBW plant bis Ende 2027 im Energiepark Philippsburg einen netzdienlichen Batteriespeicher, der über 400 MW Leistung und 800 MWh Kapazität verfügt. Die Anlage nimmt Wind- und Solarüberschüsse auf, steuert Frequenz- und Spannungshaltung und speist kontrolliert ins Netz ein. Einnahmen aus dem Strom- und Regelleistungsmarkt ermöglichen eine Realisierung ohne öffentliche Fördergelder. Rechentechnisch deckt der Speicher den Tagesbedarf von circa 100 000 Haushalten ab und erhöht die Gesamtstabilität des Elektrizitätssystems, effizient nachhaltig.

Zoo Schwerin startet Sommerferien mit neuem und naturnahem (Foto: WEMAG/Stephan-Rudolph-Kramer)

Fünf thematische Baumhäuser bieten Abenteuer und Lernspaß im Zoo

Mit Beginn der Ferien eröffnete der Zoo Schwerin in Kooperation mit der WEMAG einen naturnah gestalteten Spielplatz auf der Festwiese zwischen Bauernhof und Erdmännchen-Gehege. Die Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH fertigte die Module, die Finanzierung erfolgte durch eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne. Familien können sich auf fünf Baumhäuser, vielfältige Kletteranlagen und einen weichen Fallschutz durch Hackschnitzel freuen. Das Gelände vereint pädagogisches Spielkonzept mit robustem Holzbau und schafft einen sicheren Lern- und attraktiven Abenteuerbereich.

German Edge Cloud integriert ONCITE DPS in CubeOne (Foto: German Edge Cloud GmbH & Co. KG)

TriOS, TerraSense und MAXX gewährleisten präzise Datenerfassung sowie Integration

Mit dem ONCITE DPS der German Edge Cloud wird in CubeOne-Systemen eine digitale Steuerzentrale etabliert, die alle wasserrelevanten Parameter autodynamisch regelt. Sensorfusion von TriOS und TerraSense liefert präzise Messdaten, während MAXX über remote angebundene Pump- und Filtersysteme reagiert. Fisch- und Pflanzenzyklen werden so optimal aufeinander abgestimmt, Ressourcen eingespart und der Einsatz chemischer Additive überflüssig. Das modulare Design erlaubt den flexiblen Ausbau mehrerer Einheiten und steigert die Ernährungssicherheit mit globalem Potenzial.

WTG wird ab 2025/26 offizieller Teamwear-Partner von Hertha (Foto: Hertha BSC)

Kooperation vertieft: WTG liefert Teamkleidung für Profis ab 2025

Das Berliner Technologieunternehmen WTG baut seine Zusammenarbeit mit Hertha BSC weiter aus und wird zur Saison 2025/26 offizieller Teamwear-Partner der Profimannschaft. Das markante WTG-Dreieck ist künftig auf beiden Ärmeln der Spiel- und Trainingskleidung zu sehen und verstärkt die Markenwahrnehmung bei Fans, Medien und Partnern. SPORTFIVE würdigt den Ausbau der Kooperation als Zeichen gewachsenen Vertrauens und unterstreicht die Innovationsstärke, die beide Partner in den Sportalltag einfließen lassen.

SKZ führt neues Prüfsiegel für sicheres, langlebiges Tierspielzeug (Foto: SKZ.)

Hersteller sichern Wettbewerbsvorteil durch SKZ-Zertifikat für sicheres, hochwertiges Haustierspielzeug

Das SKZ stellt ein neues, international anerkanntes Prüfsiegel vor, das mechanische Dauerprüfungen an realistischen Kau-Simulatoren und detaillierte Schadstoffanalysen miteinander vereint. Der „Würzburger Hund“ simuliert das Beißverhalten großer Rassen über Tausende Zyklen, um Bruchrisiken frühzeitig zu erkennen. Labore überprüfen künstliche Alterung, UV-Beständigkeit und chemische Kontaminationen wie Phthalate, PAKs, BPA und Schwermetalle. Die verpflichtende EU-weite Rezertifizierung sichert fortlaufend gleichbleibend hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards im Heimtiersektor.

Lexikon Firmware-Update: Die stille Softwarepflege für sichere und reibungslose Technik im Alltag (Foto: AdobeStock - 496943970 Yurii)

Firmware-Update: Die stille Softwarepflege für sichere und reibungslose Technik im Alltag

Ob im Kinderzimmer, Homeoffice oder Wohnzimmer – digitale Geräte sind heute Teil des Alltags. Was viele nicht wissen: Im Hintergrund sorgt eine sogenannte Firmware dafür, dass alles rund läuft. Wird diese Software aktualisiert, spricht man von einem Firmware-Update. Dabei werden nicht nur kleine Fehler behoben, sondern oft auch neue Funktionen freigeschaltet oder wichtige Sicherheitsstandards nachgerüstet. Was ein solches Update eigentlich macht, wann es notwendig ist und wie man es am besten durchführt – das erfährst du in diesem Artikel.

Volvo FH Aero gewinnt Green Truck Award 2025 mit (Foto: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH)

Nachhaltigkeit und Effizienz: Volvo FH Aero gewinnt Green Truck Award

Dank seiner herausragenden Aerodynamik und seines effizienten Antriebsstrangs konnte der Volvo FH Aero in einem unabhängigen Test sowohl Kraftstoff als auch CO? einsparen. Diese beeindruckende Leistung führte dazu, dass er den begehrten Green Truck Award 2025 gewonnen hat und als der sparsamste Lkw aller Zeiten gilt.

Romeo & Julia - Liebe ist alles: Das Comeback! (Foto: Marcel Kaupp)

Romeo & Julia – Liebe ist alles: Proben in vollem Gange

Das beliebte Musical Romeo & Julia – Liebe ist alles feiert ab dem 17. April sein Comeback im Theater des Westens in Berlin. Mit neuen Hauptdarstellern und einer mitreißenden Inszenierung wird das Publikum erneut von dieser faszinierenden Liebesgeschichte begeistert sein.

Allianz für nachhaltige Medizintechnik unterstützt nachhaltige Entwicklungen in der (Foto: Thomas Geiger Fotografie. Bayern Innovativ GmbH)

Medizintechnikbranche: Allianz setzt Zeichen für mehr Nachhaltigkeit

Die Allianz für nachhaltige Medizintechnik setzt sich dafür ein, nachhaltige Entwicklungen in der Medizintechnikbranche voranzutreiben. Die Gründungspartner der Allianz sind die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, BIOVOX Connect und der Fachbereich Gesundheit der Bayern Innovativ GmbH. Mit dem neuen assoziierten Partner Kompetenzzentrum KOMATRA aus Rheinland-Pfalz-Saarland möchte die Allianz die deutsche Medizintechnikbranche auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit unterstützen und begleiten. Durch innovative Ideen und die Vernetzung der Akteure soll eine nachhaltige Zukunft in der Medizintechnikbranche ermöglicht werden.

Modell Leben 2025: Die größte Modellbaumesse Thüringens (Foto: Marco Wicher)

Modell Leben 2025: Entdecken Sie die faszinierende Welt des Modellbaus

Auf der elften Thüringer Modellbaumesse „Modell Leben“ können Besucher vom 14. bis 16. Februar 2025 in der Messe Erfurt beeindruckende Modelle in Perfektion sehen und erleben. Die Messe bietet eine Vielzahl von Modell-Vorführungen, Verkaufsständen und einzigartigen Ausstellungsstücken, die jeden Modellbaufan begeistern werden.

1 2 3 7